Leistungsübersicht
Monitoring-Systeme
Anzeigen, Überwachung, Alarmierung, Protokollierung und Datalogging von Druck, Temperatur, Füllstand, Feuchte und vielen anderen physikalischen Größen durch vier analoge Eingänge mit 0-10 V oder 0-20 mA sowie freie Skalierung der Messbereiche für die jeweiligen kundenseitigen Sensoren.
Optional können weitere vier analoge Eingänge für den Datalogger konfiguriert werden.
PIO-System ist ein universelles, kompaktes Monitoring-System für viele Anwendungen im industriellen Bereich.

DPF-Filterüberwachung mit Sensorik
Die Filterüberwachung PIO-CAN ist für nahezu alle Diesel-Partikelfilter einsetzbar. Druck und Temperatur werden mit dem integriertem Datalogger aufgezeichnet. Alle Betriebs- und Störmeldungen werden in einem Alarmspeicher abgelegt.
In der Standardversion wird der Abgasgegendruck und die Abgastemperatur aufgezeichnet. Optional kann die Drehzahl, oder andere Analogsignale mit aufgezeichnet werden.
Meldungen werden im Graphikdisplay als Klartext angezeigt – keine Fehlercodes! Direkt an der Filterüberwachungen kann zwischen 5 voreingestellten Sprachen ausgewählt werden. Weitere Varianten steuern die elektrische Regeneration mit bis zu 2 unabhängigen Regelungen sowie die Diesel-Brennersteuerung.
Mit der optional erhältlichen Diagnosesoftware PIO-CAN-4.0 können Grenzwerteinstellung verändert und Daten zu Servicezwecken ausgewertet werden.
Standard Filterüberwachung zur kontinuierlichen Überwachung von Druck und Temperatur.
PIO-CAN-DUAL
Filterüberwachung zur kontinuierlichen Überwachung von 2 x Druck und 2 x Temperatur, z. B. für den Einsatz an V-Motoren.
PIO-CAN-NOx
Filterüberwachung zusätzlich mit CAN-BUS (SAE-J1939) zur kontinuierlichen Überwachung von Stickoxidwerten mit NOx-Sensoren, zum Beispiel für den Einsatz in SCR-Anlagen (Stag V).
PIO-CAN-Sonder
Filterüberwachung mit kundenspezifischer Konfiguration.

Parametrier- und Diagnose-Software.

Regenerations-Steuerungen
Mit dem Steuerungsmodul PIO-CAN-USB können zusätzlich zur kontinuierlichen Filterüberwachung auch Steuerung und Regelung von DPF-Regenerationen ausgeführt werden.

Filterüberwachung zur kontinuierlichen Überwachung von Druck und Temperatur sowie zur Steuerung von Brenner-Regenerationen.
PIO-CAN-REG-M/S
Filterüberwachung zur kontinuierlichen Überwachung von Druck und Temperatur sowie zur Steuerung der elektrischen Regeneration mit bis zu zwei Regelkreisen.

Datalogger
Datenlogger für bis zu acht analoge Eingänge.
Aufzeichnungsintervall frei einstellbar, kundenspezifische Konfiguration auf Anfrage.

Software zur Konfiguration und Analyse des Dataloggers und Protokollspeichers.

Ersatzteile
Wir liefern Ersatzteile für unsere Filterüberwachungen PIO-CAN sowie für die vorangegangenen Systeme PIO2000.
Ersatzteile PIO-CAN
- Drucksensor
- DS-Anschlusskabel
- Temperaturfühler PIO-CAN-USB
- Messumformer 4-20mA
- Schiebemuffe
- Temperaturfühler PIO-CAN-BUN
- Messumformer 1-10V
- Schiebemuffe ¼“
- USB Verschlussstopfen
- Steckersets









Ersatzteile PIO-2000
- NEU! Ersatz-Filter-Monitor für PIO2000
- Drucksensor PIO2000
- DS-Anschlusskabel
- Y-Verteiler
- Temperaturfühler PIO2000
- Anschlussschlauch für Drucksensor
- Dichtung
- Interfacekabel








Diesel-Partikelfilter / Russfilter / Rußfilter / Partikelfilter
Wir liefern Dieselpartikelfilter für mobile und stationäre Dieselmotoren mit Partikel-Abscheideraten >99%
Zur Nachrüstung oder für Neuanlagen mit Motorleistungen von 1kW bis >1000kW.
NEU: Der PARTICULATOR
Ein Partikelfiltersystem mit Regenerationsmöglichkeit zum einfachen Anbau an das Abgassystem.
Ideal für Kleinmaschinen von >1kW bis 30kW Motorleistung.
Perfekt für Mietgeräte zum schnellen Umrüsten.
Wartungsarm durch Regeneration des Filters.
Umweltfreundlich mit >99% Partikelabscheidung.
Wir suchen für das Vertriebsgebiet Deutschland und Österreich Händler und Vertriebspartner.
Bei Interesse senden Sie uns gerne eine Email.




DPF-Ersatzteile und Zubehör für JM-DPF Systeme
- Ein- und Austrittsdeckel, konisch, zylindrisch oder kundenspezifisch
- Katalysatormodule
- Filtermodule
- Reparaturen
- Dichtungen
- Spannringe
- Klemmringe
- Filterbags
- Universal-Schalldämpfer
- Schwingungsdämpfer
- Bandschellen
- Brenner und Zubehör
- Sonstiges auf Anfrage












DPF-Reinigung
Russfilter gibt es in verschiedenen Ausführungen, mit und ohne katalytische Beschichtungen und Materialien. Nach Anlieferung und Durchführung einer ersten Prüfung durchläuft der DPF einen schonenden Reingungsprozess. Nach Beendigung der Reinigung kann der Filter mit nahezu neuwertiger Standzeit wieder versendet und vom Kunden wieder eingebaut werden.
Die häufigsten Ausfälle der Partikelfilter sind auf Ablagerungen von nicht brennbaren Ascherückständen zurückzuführen. Diese können jedoch durch geeignete Verfahren entfernt und der Rußfilter wieder eingesetzt werden.
Diese kostengünstige Variante erspart den Neukauf eines teuren Ersatzfilters oder Nachrüstfilters.
